Viele Menschen wünschen sich, zu Hause in vertrauter Umgebung sterben zu dürfen, wenn ihre Zeit gekommen ist.
Doch dieser Wunsch bleibt oft unerfüllt - die meisten Menschen verbringen ihre letzten Stunden im Krankenhaus. Umso wichtiger ist es, dort eine würdevolle Atmosphäre zu schaffen, die Nähe und Geborgenheit ermöglicht. Gemeinsam mit dem Seelsorge-Team des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses hat die Stiftung Zukunft Amalie sogenannte Trauerboxen entwickelt. Diese beinhalten unter anderem LED-Kerzen, Lichterketten und Handschmeichler – Dinge, die helfen, den Abschied persönlich zu gestalten und eine vertraute, tröstliche Umgebung zu schaffen, die an das eigene Zuhause erinnert. Ein herzlicher Dank gilt dem Bußgeldsammelfonds, dessen Förderung dieses besondere Angebot für Sterbende und ihre Angehörigen möglich macht.
