In Momenten der Trauer, Verzweiflung oder der Aussichtslosigkeit steht die Seelsorge im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus hilfsbedürftigen PatientInnen sowie deren Angehörigen mit Gesprächen oder – wenn gewünscht – im gemeinsamen Gebet zur Seite. Auch Dankbarkeit oder Freude, wie nach der Geburt eines Kindes, finden in der Klinikseelsorge einen besonderen Platz. Für diese Situationen, in denen PatientInnen oder Angehörige Unterstützung bei der Bewältigung einer Diagnose beziehungsweise der Begleitung eines erkrankten Familienmitglieds brauchen, fördert die Stiftung Zukunft Amalie Projekte, um Trost, Zuversicht und Geborgenheit noch fester im Klinikalltag zu verankern.
Amalie-Seelentröster: Lichtblicke in dunklen Stunden
Ob Plüschtier, Handschmeichler oder Herzkissen, die Amalie-Seelentröster sind kleine Begleiter mit großer Wirkung. Sie kommen in belastenden Momenten zum Einsatz und spenden Trost, stärken die Seele und machen Mut in schweren Zeiten


Mit Engelstalern ein Lächeln schenken: Seelsorge zu Weihnachten
In guter Tradition schenkt die Seelsorge im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus auch am Heiligabend denjenigen ein Lächeln, die Weihnachten nicht bei ihren Liebsten verbringen können – mit liebevoll gestalteten Engelstalern.

Ihre Hilfe kommt an
Wir freuen uns, wenn Sie die Seelsorge mit uns gemeinsam unterstützen und fördern wollen!
Kontakt

© Bertram Solcher

